Wenn Sie keine Zeit haben, sich selbst ausführlich mit dieser Thematik zu beschäftigen, können Sie die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen. Elektro Service Hannover bietet Ihnen eines sachkundige Beratung und findet mit Ihnen gemeinsam die beste Wallbox für Ihre Bedürfnisse.
Wenn es um die Auswahl der passenden Wallbox geht, haben Sie nämlich die Qual der Wahl. Ein paar der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind:
LADELEISTUNG: Wenn Sie einen großen Akku schnell laden möchten, sollten Sie auf eine möglichst große Ladeleistung setzen. Moderne Modelle schaffen bis zu 22 kW. Viele Modelle haben nur eine Leistung von max. 11 kW. Das entspricht 50 % weniger Leistung, die sich direkt auf andere Faktoren proportional auswirkt. 11 kW bedeuten eine doppelt so lange Ladezeit wie mit einer 22 kW Ausstattung.
KABEL: Fest montiert oder abnehmbar? Erstere bieten mehr Komfort, weil das Kabel nicht immer erst aus dem Kofferraum gesucht werden muss.
INTELLIGENZ: Wenn Sie auf modernste Technik stehen, dann sollten Sie sich nicht für eine einfache Wallbox entscheiden. Bei vielen smarten Modellen können Sie sich z. B. den Stromverbrauch per App anzeigen lassen oder auch die Wallbox individuell programmieren oder die Wallbox über das Internet steuern.
ZUGANGSSICHERUNG: Wählen Sie eine Wallbox mit verbauter Zugangssicherung, damit sich nur diejenigen über den günstigeren Strom freuen, welche dazu berechtigt sind.
Bedenken Sie außerdem, dass nicht jede Wallbox zu jedem Auto passt. In der Regel lohnt es sich, in die hochwertigeren Marken-Modelle mit maximaler Leistung zu investieren. Besonders dann, wenn Sie langfristig planen und in Zukunft auch über ein neues Auto nachdenken.
Gerne helfen wir bei Fragen fachkundig weiter.