Ihr kompetenter Elektromeisterbetrieb für Hannover & Umgebung
Jetzt anrufen
+49 (511) 592-077-63
Reparatur und Kundendienst
Unsere Dienstleistung für Hannover und die gesamte Region
ELEKTRO‒SERVICE‒HANNOVER
PROBLEME MIT IHRER ELEKTRIK?
Elektro-Service-Hannover ist einer der beliebtesten Dienstleister im Bereich Baudienstleistungen. Moderne Menschen sind in ihrem täglichen Leben überall auf Strom angewiesen. Schließlich kommen elektronische Geräte nicht ohne Strom aus. Ob im Bad, in der Küche oder im Wohnzimmer, wenn es in der Wohnung ein Problem mit der Technik gibt und die Steckdosen nicht mehr funktionieren, brauchen Sie die kompetente Hilfe von Elektro-Service-Hannover. In diesem Fall ist unser Stromservice ein kompetenter Dienstleister in allen Belangen rund um die Stromversorgung.
Ihr Elektro-Service-Hannover verfügt über einen Elektriker-Kundendienst
Unser zuverlässiger Elektro-Service-Hannover leistet schnelle Hilfe zu absolut fairen Preisen. Elektro-Service-Hannover-Techniker sind für unsere Kunden verfügbar. Wir tauchen auf, wenn es zu Hause einen Stromausfall gibt, wenn eine Steckdose neu installiert werden muss, wenn ein Kochfeld angeschlossen werden muss oder wenn eine komplette Elektroprüfung durchgeführt werden muss. Auch rufen sollten Sie Elektro-service-Hannover, wenn die SAT-Anlage nachjustiert oder eingestellt werden muss. Elektro-Service-Hannover kümmert sich bei Bedarf umgehend und professionell um Kundenprobleme. Für Reparaturen aller Art sowie Kleinaufträge ist der Elektro-Service-Hannover immer die richtige Wahl. Für Ungeschulte ist das Hantieren mit Steckdosen nicht ratsam, da Strom bei unsachgemäßem Umgang sehr gefährlich ist. In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass das Kabel Feuer fängt.

Elektro-Service-Hannover bietet professionelle Hilfe bei einem kritischen Ausfall eines Haushaltsgeräts. Es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Vorfälle passieren, wenn Sie sie überhaupt nicht benötigen, z. B. wenn kein Elektriker in der Nähe ist. Elektro-Service-Hannover schickt einen zuverlässigen und kompetenten Elektriker zum Ihnen, um das Problem zu lösen. Ausgebildete Installateure führen alle Reparaturen und Installationen durch. Geräteprüfung und Ofenanschluss sowie SAT-Anlagenmontage und -kalibrierung werden von uns durchgeführt. Sie als Kunde werden ausführlich über die Situation informiert.

Unsere langjährige Erfahrung bei Elektro-Service-Hannover ist sehr wichtig, denn davon können Kunden nur profitieren. Die Mitarbeiter sind zuverlässig und kennen sich in der Elektrotechnik gut aus. Wenn es ein Problem mit dem Herd gibt oder eine Wartung der Elektroanlage ansteht, sind die Elektrofachkräfte von Elektro-Service-Hannover rund um die Uhr für Sie da. Sie übernehmen auch die Installation von Klingelanlagen und Gegensprechanlagen. Effiziente Personalstruktur ermöglichen uns jeden kurzfristigen Termin reibungslos zu realisieren. Eine zuverlässige, schnelle und kompetente Hilfe gewährleistet Ihre Zufriedenheit.
Elektroinstallationen in Hannover und Umgebung
Als eingespieltes und erfahrenes Team beraten wir Sie gerne ausführlich zu wichtigen Neuerungen und technischen Notwendigkeiten rund um die Elektroinstallation. Gleichzeitig machen wir natürlich alles professionell.
Entfernen Sie zunächst alle Kabel, Steckdosen und Schalter sowie Sicherungskästen. Dann haben wir gleich angefangen die Stromkabel neu zu verlegen, wir haben auch alle Unterverteilungen verlegt und die Verteilung durch den Sicherungskasten laufen lassen. Steckdosen und Schalter werden ausschließlich von uns eingebaut, mit versenkten Steckdosen. Im Küchenbereich gibt es aufgrund der vielen Geräte wie Herde, Backöfen, Mikrowellen, Wasserkocher und sogar Geschirrspüler einen separaten Schutz. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Produkte wie GIRA Schalter und Steckdosen. Wir möchten, dass Sie sicher wohnen und sich auf zuverlässigen Strom verlassen können. Deshalb sollten Sie auch die Gelegenheit nutzen, Schalter und Steckdosen dort zu installieren, wo Sie sie jetzt für nötig halten. Mit der neuen Elektroinstallation in der Wohnung können Sie sofort praktischere Verbindungen herstellen.
Elektroinstallation in der Küche
Eine frühzeitige Planung aller Elektroanschlüsse in der Küche ist entscheidend, schließlich müssen genügend Anschlüsse für viele Klein‒ und Großgeräte vorhanden sein. In den meisten Fällen benötigen nur Elektrokochfelder, Herde und Dampfgarer einen festen Anschluss anders, wenn Sie Ihre Küche auch als Hauswirtschaftsraum nutzen.
Berücksichtigen Sie bei der Anzahl der Steckdosen, dass es in Zukunft neue Trends geben wird und es aufgrund technologischer Entwicklungen immer neue und mehr elektronische Geräte geben wird. Beispiele sind Brotbackautomaten, Hot Stones, elektrische Bratpfannen, Waffeleisen, Popcorn‒ und Eiscrememaschinen, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Bevor Sie dekorieren oder renovieren, sollten Sie sich immer überlegen, was Sie in diesem Raum machen möchten. Bügelst du dort auch? Wird dort gesaugt oder nur gewischt? Möchten Sie einen Bildschirm zum Anzeigen von Rezepten, weil Sie Ihr Telefon nicht mit Teig überziehen möchten? Im Idealfall sollte all dies im Voraus berücksichtigt werden.
Elektroinstallation im Schlafzimmer
Schaust du auch gerne in deinem Schlafzimmer fern? Viele Haushalte haben einen zweiten Fernseher im Schlafzimmer, und natürlich muss auch der Sky Codec oder Fire TV dabei sein. Abgesehen von den raffinierten Verkleidungen (meist beleuchtet) wird eine Steckdose für mehrere Ladegeräte, Nachttischlampen und möglicherweise die neuen modernen Wecklichter benötigt. So baut sich schnell eine beeindruckende Zahl auf, mit der auf den ersten Blick niemand gerechnet hat. Planen Sie auch zukünftige Geräte ein, etwa aus dem Smart‒Home‒Bereich. Es ist davon auszugehen, dass später in vielen Schlafzimmern das ein oder andere neue Gerät, etwa ein Sprachassistent, zur Arbeitserleichterung stehen wird.
Elektroinstallation im Bad
Solange es nass und feucht wird, muss man mit Strom besonders vorsichtig sein. Aus diesem Grund sind alle Feuchträume besonders geschützt. Auch nach DIN VDE 0100 gibt es verschiedene Schutzmaßnahmen in Bezug auf bestimmte Schutzbereiche, die alle in Badezimmern zu finden sind.
Unterschätzen Sie auch nicht die Anzahl der Steckdosen und Anschlüsse, die Sie in Ihrem Badezimmer benötigen. Es empfiehlt sich auch direkt zu überlegen, ob hier nicht ein Einbauradio mit Unterputzdose verbaut werden sollte.
Elektroinstallation im Wohnzimmer
Wenn man daran denkt, Elektroinstallationen im Wohnzimmer zu planen, ahnt man in der Regel nicht, dass dort auch Feste wie Weihnachten stattfinden. Dann fehlen plötzlich die Steckdosen, weil auch das Raclette, die leuchtende Krippe, der Weihnachtsschmuck in den Fenstern und die Lichter im Weihnachtsbaum mit Strom versorgt werden müssen. Dann greifen die meisten zu Mehrfachsteckdosen, die schnell überlastet sein können. Deshalb brennen an Weihnachten immer so viele Häuser. Für solche Gelegenheiten ist es am besten, mehr Verkaufsstellen im Voraus zu planen.

Berücksichtigen Sie auch zukünftige Entwicklungen im Bereich Smart Home, da auch Sprachassistenten wie Alexa und Siri Strom benötigen, um zu funktionieren. Auch der neue lernfähige Saugroboter kehrt nach getaner Arbeit gerne zur Ladestation zurück und sollte ahnenswert immer an einer Stromquelle angeschlossen sein.

Das sind nur kleine Beispiele, wir wissen nicht, was für elektronische Geräte in fünf, zehn oder fünfzehn Jahren entwickelt werden. Hier gilt das Motto: „Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben“.
Elektroinstallation im Flur
Festnetz, Router, Anrufbeantworter und Ladegeräte sind oft im Flur angeschlossen. In Fluren sind häufig Alarmanlagen oder zentrale Einrichtungen zur Gebäudesteuerung installiert. Beachten Sie, dass in Zukunft weitere Geräte hinzugefügt werden. Dinge wie Fingerabdruck‒Türöffner oder Sprachassistenten, die Smart‒Home‒Geräte verbinden, sind heutzutage fast schon der Normalfall.

Entscheiden Sie sich auch für die Art der Beleuchtung der Treppe. Möchten Sie einen Timer, der das Licht einschaltet, sobald eine Bewegung erkannt wird, und eine Weile anhält? Oder möchten Sie Treppenlichter oben und unten ein‒ und ausschalten? Sollten Nachtlichter oder Richtungslichter auf Stufen installiert werden? All dies erhöht den Wohnkomfort und sorgt zudem für mehr Sicherheit. Wenn Sie bei der Renovierung Ihres Flurs nicht zu viel anschließen möchten, sollten Sie über die Installation von Leerrohren nachdenken. So können Sie später ohne große Mehrkosten neue Anschlüsse verlegen.
Elektroinstallation im Außenbereich
Alle Steckdosen und alle Beleuchtungskörper im Garten und in jedem Außenbereich müssen mit Fehlerstromschutzschaltern geschützt werden. Die meisten denken an einen Stromanschluss für ein Gartenhaus. Die meisten denken bei der Planung auch an Aufnahmen für Rasenmäher und Heckenscheren. Berücksichtigen Sie bei der Planung der Elektroanschlüsse für den Außenbereich jedoch auch Geräte, die Sie nicht ganzjährig nutzen. Im Sommer gibt es eine Grillparty, hast du genug Steckdosen? Zum Schluss mussten auch noch Musikanlage, Grill und Zusatzbeleuchtung angeschlossen werden.
SPAREN SIE BARES GELD MIT ELEKTRO‒SERVICE‒HANNOVER.DE
Nutzen Sie Ihren Steuervorteil von bis zu 1200€
Wenn Sie Instandhaltungs‒, Modernisierungs‒ oder Renovierungsmaßnahme in Ihrem Zuhause umsetzen, bedenken Sie, dass eine steuerliche Absetzung von bis zu 20% möglich ist. Bei einer Rechnung von 6000€ ergibt sich hier somit eine Ersparnis von 1200€!
Steuerfreibeträge gelten z.B. für: Arbeiten an Innen‒ und Außenwänden, Arbeiten an Dächern, Außenwänden, Garagen usw. Arbeiten Fensterreparatur, Elektro‒, Gas‒ und Wasserinstallationen, Modernisierung und Austausch, voll ausgestattete Küchen, moderne Bäder, Reparatur und Wartung von Haushaltsgegenständen (z. B. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, Fernseher, PCs) Landschafts‒ und Pflasterarbeiten für Wohnungen Grundstücksbewachungskosten (z. B. Schornsteinfeger) , Kosten für Blitzschutzanlagen) Hausanschlussleistungen (z. B. Strom‒ oder TV‒Kabel), Versorgungsleitungen uvm.
Wer wird bevorzugt?
Eigentümer, die in selbstgenutzten Wohnungen oder Wohnungen arbeiten. Mieter, die in privaten Wohnungen oder Wohnungen arbeiten.
Was ist der Bonus?
20 % der von Handwerkern gemeldeten Arbeitskosten, einschließlich Mehrwertsteuer, werden von der Lohn- oder Einkommenssteuer abgezogen, bis zu einem Höchstbetrag von 1.200 EUR, dh. H. 20 % der Arbeitskosten bis zu 6.000 Euro pro Jahr
Wann erhalte ich den Bonus?
Handwerkerrechnungen sind mit der jährlichen Einkommensteuererklärung bzw. dem jährlichen Lohnsteuerausgleich einzureichen. Das Finanzamt errechnet dann die Steuerschuld für das Vorjahr nach Abzug der Steuerdividenden.
Was brauchen Sie?
Es werden nur Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer akzeptiert. Rechnungen müssen anteilige Arbeitskosten getrennt von Materialkosten jeweils inkl. MwSt. ausweisen. Der Kunde hat die Rechnung zu überweisen und den Überweisungsträger der Bank/Sparkasse vorzulegen. Barzahlungen werden ausgeschlossen. Dieser Service muss nach dem 31. Dezember 2005 verfügbar sein. Keine Zulagen gibt es, wenn diese Kosten als Betriebsausgaben, Werbungskosten, Sonderabgaben oder Sonderbelastungen geltend gemacht werden.
Was gibts noch?
Neben der steuerlichen Förderung handwerklicher Leistungen (nach § 35a Abs. 2 Satz 2 EStG) können Sie auch die steuerliche Förderung haushaltsnaher Leistungen (nach § 35a Abs. 2 Satz 1 EStG) in Anspruch nehmen, zum Beispiel: Fenster putzen, Angehörige pflegen etc.
Einfach bei der jährlichen Einkommenssteuererklärung Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer einreichen und schon errechnet das Finanzamt Ihre Steuerersparnis!
Rückruf‒Service
Wir rufen Sie gerne zurück!
Für welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Vanessa Falke
Assistenz der Geschäftsleitung
"Ich bearbeite Ihre Anfrage und leite Sie an den verantwortlichen Projektleiter weiter."
Lassen Sie sich beraten!
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Schaffung und Besetzung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatzes.

Schaffung und Besetzung eines sozialversicherungspf. Arbeitsplatzes nach Gründung, Nachfolge oder tätigen Beteiligung an einem KMU der HWO.
Partnerportal:
Kontakt
Elektro-Service-Hannover.de GmbH
Amtsgericht Hannover: HRB 221857
USt.-ID Nr.: DE151279065
Copyright 2025 - Elektro-Service-Hannover.de GmbH