Sicherheit für zuhause und im betrieb
E-Check
E-Check Hannover
Wir übernehmen den E-Check!
Wir von Elektro Service Hannover übernehmen zuverlässig den E-Check Hannover und Umgebung. Wir prüfen die Geräte und Anlagen auf ordnungsgemäßen Zustand gemäß den geltenden VDE-Vorschriften. Dies sind die Vorschriften des Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Bei einwandfreiem Zustand wird dem Gerät bzw. System eine E-Check Prüfplakette beigefügt. Im Rahmen der E-Check Prüfung Hannover wird auch ein Prüfbericht erstellt. Dazu gehören auch eventuell festgestellte Mängel sowie Angaben zum aktuellen Zustand der Geräte und Anlagen.

Sicherheit im Alltag
Warum ist ein E-Check so wichtig?
Beim E-Check prüft ein Fachbetrieb, der die zusätzlichen Qualifikationen hierfür erlangt hat, viele wichtige Aspekte der Elektroinstallation und dokumentiert ihren ordnungsgemäßen Zustand. Auf diese Weise werden Gefahren frühzeitig erkannt. Der E-Check Hannover ist aber auch die Basis für Verbesserungen und hilft Ihnen, zu Hause oder in Ihrem Betrieb Energie zu sparen. Unsere geschulten Fachleute geben jedem Kunden gerne individuelle Verbesserungsvorschläge und ermöglicht durch den Einsatz moderner elektrischer Anlagen und Geräte eine Steigerung von Sicherheit und Komfort.
Somit haben unsere Kunden die Gewissheit, dass die geprüften elektrischen Anlagen und Geräte allen Sicherheitsanforderungen entsprechen und das Haus bzw. der Betrieb geschützt ist. Für Unternehmen garantiert diese Schadensprävention zudem einen reibungslosen Betrieb und schützt vor unnötigen Ausfallzeiten und kostspieligem Datenverlust.
E-Check Hannover! Jetzt Termin vereinbaren!
Der E-Check vom Fachbetrieb
Was wird geprüft?
Beim E-Check Hannover werden von geschulten Fachkräften u. a. Elektroinstallationen, Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Schutzeinrichtungen in der Verteilung sowie persönliche Schutzausrüstungen überprüft. Darüber hinaus werden Elektrogeräte und elektrisch betriebene Maschinen wie Herde, Kopierer, Aktenvernichter, Computer, Monitore, Drucker, Kaffeemaschinen, Fernseher, Hi-Fi-Geräte und vieles mehr überprüft.
Bei Bedarf werden auch Steuerungs- und Sicherheitssysteme, Konferenz- und Präsentationstechnik, Arbeitsplatzbeleuchtung und Schutzeinrichtungen für Blitz- und Überspannung auf Mängel geprüft.
Neben der Prüfung elektrischer Anlagen bietet der E-Check Hannover auch eine umfassende Dokumentation über Möglichkeiten zum Stromsparen und zur Verbesserung der Absicherung sowie des Komforts.

E-Check im Haus
Generell birgt der Umgang mit elektrischen Geräten und Strom viele Gefahren. Steckdosen, Kabel, Lampen und Drähte sind vor allem für Kinder nicht zu unterschätzende Gefahrenquellen. Aber auch wir Erwachsenen unterschätzen oft die Gefahr, die uns eine Wandleuchte oder eine defekte Steckdose zufügen kann. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anlage schützt Ihre Familie. Beim E-Check Hannover von Elektro-Service-Hannover.de werden Schutzeinrichtungen, ortsfeste elektrische Anlagen, elektrische Geräte und der Zustand der Anlage überprüft.

E-Check im Betrieb
Schon ein kleiner Mangel kann die Betriebsbereitschaft eines ganzen Unternehmens gefährden. Der E-CHECK nach DGUV und VDE hilft, Ihre Mitarbeiter Ihr Unternehmen wirksam nach den gesetzlichen und technischen Vorschriften zu schützen. Nur durch regelmäßige Prüfungen kann festgestellt werden, ob elektrische Anlagen und Betriebsmittel sicher funktionieren. Er erfasst deren ordnungsgemäßen Zustand nach einem definierten Prüfkatalog und ist in der Lage, Gefahren zu erkennen, bevor Schäden entstehen.

E-Check für Behörden u. Schulen
Generell birgt der Umgang mit elektrischen Geräten und Strom viele Gefahren. Steckdosen, Kabel, Lampen und Drähte sind vor allem für Kinder nicht zu unterschätzende Gefahrenquellen. Um unnötige Neuanschaffungen zu vermeiden, führen Sie regelmäßig elektronische Kontrollen Ihres Unternehmens durch! Leider kennen die meisten Unternehmen die DGUV V3 (ehemals BGV A3) nur, wenn elektrische Anlagen plötzlich ausfallen oder Störungen verursachen. Im Einzelfall kann ein kleines Problem die Funktionalität verschiedener Unternehmensbereiche beeinträchtigen.

Rauchwarnmelder
Aus Gründen des vorbeugenden Brandschutzes und der Gefahrenabwehr sind Rauchmelder mittlerweile in fast allen Bundesländern in Wohnungen Pflicht. Jeder Neubau muss über Rauchmelder verfügen. Auch in Bestandsgebäuden müssen für eine gewisse Zeit Rauchmelder installiert werden, am besten in jedem Raum einer. Dies gewährleistet die Sicherheit des gesamten Hauses oder der gesamten Wohnung. Eines sollten Sie nie vergessen: Smarte Technik rettet Leben!
Jetzt unverbindlich anfragen!
Wir informieren Sie über die Vorgaben zum E-Check und übernehmen zuverlässig und kostengünstig ihren E-Check Hannover.
RÜCKRUF-SERVICE